Hausordnung - diese Punkte gilt es zu beachten
September 2025
Ein respektvolles Miteinander ist die Grundlage für ein harmonisches Wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Damit das Zusammenleben gut funktioniert, sollten sich alle Bewohner/Innen an einige grundlegende Regeln halten. Besonders wichtig sind dabei folgende Punkte:
Waschküchenordnung:
- Halten Sie sich an die festgelegten Waschzeiten
- Reinigen Sie nach der Nutzung jeweils das Flusensieb, die Waschmaschine und den Trockner sowie den Boden, falls nötig
- Vermeiden Sie unnötige Blockierungen, indem Sie Ihre Wäsche direkt nach dem Waschen oder Trocknen zügig entfernen
- Nutzen Sie Maschinen immer sorgfältig und nur gemäss Anleitung und melden Sie Schäden umgehend
Lärmbelästigung vermeiden
- In der Regel gelten Ruhezeiten zwischen 22.00 Uhr und 6.00 Uhr, sowie mittags von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
- Musik, Fernsehen oder Handwerkerarbeiten sollten in Zimmerlautstärke bleiben – besonders abends
- Bei geplanten Feiern sind eine rechtzeitige Ankündigung und Rücksicht auf Nachbarn selbstverständlich
Rücksichtnahme im Alltag
- Keine Gegenstände im Treppenhaus und den Gemeinschaftsräumen dauerhaft abstellen
- Für Haustierbesitzer/Innen gilt es Rücksicht auf Menschen mit Allergien oder Angst vor Tieren zu nehmen und Lärm zu vermeiden
- Türenschlagen, Schuhwerk & Gespräche: Gerade am frühen Morgen oder späten Abend gilt es sich leise zu verhalten
Ein gutes Zusammenleben beginnt mit gegenseitigem Respekt. Wer sich an diese einfachen Grundregeln hält, trägt dazu bei, dass sich alle Bewohner/Innen wohl und sicher fühlen.